Als Teil einer globalen Initiative wollte Abbott seine weltweite Lieferkette neu strukturieren. Hierbei spielte die Errichtung eines neuen hochmodernen Vertriebszentrums im niederländischen Breda eine wichtige Rolle.
Dieses Vertriebszentrum soll den direkten Vertrieb an Endkunden in Großbritannien, Nord- und Mitteleuropa sowie den Vertrieb an regionale Zentren in anderen Erdteilen ermöglichen.
Dieses Vertriebszentrum sollte eine hochmoderne Anlage werden, die den anspruchsvollen Anforderungen der pharmazeutischen Regulierungsbehörden gerecht werden und Abbott die Möglichkeit geben sollte, seine Lieferkette wahrhaftig zu optimieren.
Dematic ist sowohl ein Experte auf dem Gebiet des Gesundheitswesen und der Life Sciences als auch in Bezug auf Lieferketten-Systeme. Dematic wurde ursprünglich an Bord geholt, um als Berater für die allgemeine Systemarchitektur und das IT-Projekt-Management tätig zu werden und so eine Lücke in Abbotts internen Kompetenzen zu schließen.
Im Verlauf des Projekts kam es allerdings zu Problemen mit den ursprünglichen Lösungsanbietern. Deshalb wurde der Umfang der Mitarbeit von Dematic ausgeweitet und so lieferte Dematic die Matflo Health-Variante der Matflo-Produktsuite.
Der Standort in Breda wird zum Vertrieb pharmazeutischer Produkte genutzt. Deshalb müssen die Vorschriften zur Good Distribution Practice (GDP) eingehalten werden. Matflo Health enthält alle Funktionen, die dafür benötigt werden.
Zudem wurde das System intensiv getestet. Die Überprüfungen gingen weit über das normal übliche Maß beim Einsatz von Standard-Matflo-Lösungen hinaus. So wurde sichergestellt, dass die zusätzlichen Überprüfungsanforderungen, die sowohl Abbotts eigene Verfahren als auch externe Regulatoren fordern, eingehalten werden.
Dematic hat Matflo Health für das Vertriebszentrum zur Verfügung gestellt und sowohl abwärts die Materialtransporteinrichtungen also auch aufwärts einen Messaging Hub von Dematic integriert. Durch Nutzung der IBM Websphere Messaging Hub Technology wurde Matflo in ein Transportmanagement- und Bestellungsmanagementsystem der Abbott-Tochtergesellschaft integriert. Diese basieren sowohl auf SAP- als auch BPCS ERP-Plattformen.
Matflo Health entspricht den regulatorischen Anforderungen im Bereich GxP durch eine Kombination von spezifischen Funktionalitäten, Qualitätsverfahren und der anschließenden Verwaltung von Informationen, die während des Betriebs am Standort gesammelt werden. Das System ermöglicht die komplette Steuerung, Support von Cold Chain-Operationen, den sicheren Umgang mit überwachten Medikamenten, die Retourenabwicklung und Qualitätsverfahren. Es umfasst auch alle Sicherheits- und Integritätsfunktionalitäten, die zur Erfüllung von 21CFR Part 11 benötigt werden.
Die erfolgreiche Einführung einer der fortschrittlichsten DC-Anwendungen ihrer Art.
Diese Betriebsstätte erstreckt sich über 18.000 m² und ermöglicht die Lagerung von bis zu 28.000 Paletten. Matflo Health ist ein äußerst effektives Werkzeug zur Kontrolle von Betriebsabläufen am Standort. Es plant, kontrolliert und überwacht die Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versendung von Paletten, Boxen und Einheiten. Dies geschieht größtenteils durch die Automatisierung einer Reihe von nicht-gekühlten, gekühlten und gefrorenen pharmazeutischen Produkten und Ernährungsprodukten. So wird die Betriebsstätte effizient und hochqualitativ betrieben.
Aberdeen
3 Kingshill Park,
Venture Drive,
Westhill, Aberdeenshire,
AB32 6FL
United Kingdom
Basel
Clarastrasse 15,
Postfach
CH-4005
Basel
Switzerland
Manchester
Milan Court,
Bird Hall Lane,
Stockport,
SK3 0WZ
United Kingdom
Shanghai
Unit 2316, 5 Corporate Avenue,
150 Hubin Road,
Huangpu District,
Shanghai 200010
China